05.01.01.10z (Baden-Württemberg) Durchführen von Büroaufgaben mit begrenztem Umfang
- Laufende Nr
- 169
- SYS_1
- 05
- SYS_2
- 05.01
- SYS_3
- 05.01.01
- SYS_4
- 05.01.01.10z
- ORGEINHEIT
- Verwaltungs- und Sekretariatsdienste
- UNB
- Dienstleistungen
- AUFGFAM
- Vewaltungsdienste
- ERAAA
- Durchführen von Büroaufgaben mit begrenztem Umfang
- Tarifgebiet
- Baden-Württemberg
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- 4
- Mitte
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Nicht abgestimmtes zusätzliches Niveaubeispiel des Verbandes!
Bedienen von Bürokommunikations-
geräten
Eingerichtete Bürokommunikationsgeräte (z. B. PC, Drucker, Scanner, Kopierer) bedienen.
Durchführen von Büroaufgaben mit begrenztem Umfang
Arbeitsergebnisse bzw. Verwaltungsvorgänge auf Vollständigkeit, Richtigkeit der Angaben prüfen, ggf. mit internen Unterlagen vergleichen. Differenzen abstimmen und ggf. korrigieren. Bei begründeten Abweichungen von Standards Entscheidung einholen. Anschreiben, interne Mitteilungen und Präsentationen mit geeigneter Anwendersoftware nach Vorlagen bzw. Stichworten adressatengerecht und übersichtlich verfassen, gestalten und unter Beachtung von Rechtschrei-bung und Nutzung von standardisierten Mustern unterschriftsreif vorlegen. Daten mit geeigneten Hilfsmitteln aufbereiten und mit Hilfe eines Tabellenkalkulationsprogramm erfassen, auswerten und graphisch darstellen. Dokumente scannen, nach vorgegebenen Ordungskriterien klassifizieren, archivieren und bei Bedarf reproduzieren. Zuarbeiten für höherwertigere Fachaufgaben.
Durchführen von üblichen Wartungsarbeiten
Wartungs- und Reinigungsarbeiten (z. B. Toner wechseln) nach Vorgaben durchführen.
Das Zusatzbeispiel ist abgeleitet von dem tariflichen Niveaubeispiel 08.01.01.10 Maschinenbediener/-in1.
Die Anforderungen an dieses Niveau zum Bedienen von Bürokommunikationsgeräten unter Berücksichti-gung der Bezugsbasis sind durchaus mit dem Bedienen von CNC-Bearbeitungsmaschinen im technischen Bereich vergleichbar.
Vergleichbar sind in dieser Hinsicht auch die tariflichen Niveaubeispiele 05.01.01.15 Bürokraft (Geschäfts-vorgänge auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen) und 08.01.01.15 Maschinenbediener/-in 2 (Rüsten und Bedienen von CNC-Bearbeitungsmaschinen).
BBG
| Stufe | Punkte | |
|---|---|---|
| Wissen und Können A Anlernen Das betriebsspezifische Bedienen von Bürokommunikationsgeräten und Anwen-den standardisierter Softwaretools sowie das Ausführen begrenzter Büroarbeiten erfordern ein systematisches Anlernen von mehreren Monaten. | A4 | 7 |
| B Ausbildung | - | - |
| E Erfahrung | - | - |
| D Denken | Das Erstellen von Schreiben und Präsentationen sowie das Aufbereiten, Bearbeiten und Archivieren von Daten erfordern die Aufnahme und Verarbeitung schwerer zu erfassender Informationen. D2 | 3 |
| H Handlungsspielraum / Verantwortung Beim Erstellen von Schreiben und Präsentationen sowie beim Aufbereiten, Bear-beiten und Archivieren von Daten ist geringer Handlungsspielraum bei einzelnen Arbeitsverrichtungen erforderlich. | H2 | 3 |
| K Kommunikation Bei der Auftragsannahme und -abmeldung sowie bei der Meldung von Abweichungen ist die Einholung und Weitergabe von Informationen erforderlich. | K1 | 1 |
| F Mitarbeiterführung | Keine - Summe Punkte | - 14 |